Ihr Last-Minute-Check für jeden Prüfungstag!
Die Steuerberater-Prüfung ist äußerst anspruchsvoll - dies belegen die hohen Durchfallquoten von regelmäßig über 50%.
Der Last-Minute-Check Ertragsteuern bietet Ihnen in kurzer und prägnanter Form eine effektive Kontrolle darüber, ob Sie bei Ihrer Vorbereitung alle prüfungsrelevanten Themenbereiche abgedeckt haben. So können Sie sich im Endspurt ganz gezielt auf die noch vorhandenen Wissenslücken konzentrieren und diese erfolgreich schließen. Wiederholungsfragen zur Wissenskontrolle und zahlreiche Beispiele helfen Ihnen dabei, mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung zu gehen.
Mit dem für die Steuerberater-Prüfung 2009 relevanten Rechtsstand.
Aus dem Inhalt:
ESt:
Einkommensteuerpflicht. Veranlagung. Nichtabzugsfähige Ausgaben. Sonderausgaben. Familienleistungsausgleich. Außergewöhnliche Belastungen. Gewinnermittlung. Einkunftsarten. Steuertarif. Entrichtung. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger.
GewSt:
Der natürliche Gewerbebetrieb. Mitunternehmerschaften. Sachliche Steuerpflicht. Persönliche Steuerpflicht/Steuerschuldnerschaft. Gewerbeverlust. Kürzungen. Gewerbeverlust. Gewerbesteuermessbescheid.
gewerbesteuerliche Organschaft.
KSt:
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht. Beschränkte Körperschaftsteuerpflicht. Persönliche und sachliche Steuerbefreiungen. Ausschluss der Steuerbefreiung. Partielle Steuerpflichten. Beginn und Erlöschen von Steuerbefreiungen. Grundlagen der Besteuerung. Ermittlung des Einkommens. Steuerfreie Einkünfte. Einlagen. Gewinnausschüttungen. Zinsschranke (§ 4h EStG i. V. m. § 8a KStG n. F.). Abziehbare Aufwendungen (§ 9 KStG). Nichtabziehbare Aufwendungen. Steuererklärungspflicht, Veranlagung und Erhebung. Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag. Abgeltungsteuer
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Dipl.-Finanzwirte mit knappen Zeitbudget.
ISBN-13
978-3-482-59661-2 (9783482596612)
Schweitzer Klassifikation