Für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss. Basiswissen, Expertentipps, Handlungsempfehlungen
Vorteile auf einen Blick:
- Vermittelt das wichtige Grundwissen
- Bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit
- Behandelt das neue Lieferkettensorgfaltsgesetz und die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
Darum geht es:
Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, den Betriebsrat in allen wirtschaftlichen Fragen zu beraten. Dazu benötigt er gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um Zusammenhänge zu erkennen, ökonomische Kennzahlen zu bewerten und zu kommunizieren und auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Das Handbuch vermittelt das gesamte Basiswissen für die Arbeit des Wirtschaftsausschusses auf aktuellem Stand. Konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen das Gremium dabei, seine Informations- und Beratungsrechte einzufordern und mit Hilfe des Betriebsrats durchzusetzen.
Neu aufgegriffen werden in der 12. Auflage die Themen Unternehmensfinanzierung sowie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Die aktuelle Rechtsprechung ist berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
12., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitglieder von Wirtschaftsausschüssen, Vertrauensleute, Betriebsräte, Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsräten
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7304-5 (9783766373045)
Schweitzer Klassifikation