Die Arbeit präsentiert eine numerische Methode, welche die domänenübergreifende Simulation der Rotordynamik von elektrisch angetriebenen, gehäuselosen Strömungsmaschinen mit flexiblen, räumlich gekrümmten Rotorblättern in Fluiden ermöglicht.
Elektromechanische und strukturdynamische Prozesse werden mit Bondgraphen modelliert. Die Strukturdynamik entspricht dabei einer elastischen Mehrkörpersimulation (MBS). Die Fluiddynamik wird durch ein instationäres Wirbelgitterverfahren (UVLM) modelliert. Fluid- und Strukturdomäne sind über einen bidirektionalen FSI-Ansatz (MBS/UVLM) gekoppelt.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2019
Universität Rostock
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8440-8725-3 (9783844087253)
Schweitzer Klassifikation