Hybridkapital zeichnet sich dadurch aus, dass in der Person des Geldgebers typische Elemente von sowohl Fremdkapital als auch Eigenkapital zusammentreffen. Schwierig gestaltet sich daher die Einordnung derartiger Finanzierungen in die vom geltenden Insolvenz- und Liquidationsrecht vorgesehenen Rechtsfolgen. ´
Vor diesem Hintergrund versucht das Werk einen schlüssigen Rechtsfolgenrahmen für Hybridkapital im Kontext einer Insolvenz oder Liquidation zu entwickeln. Dabei werden insbesondere aktuelle Rechtsfragen rund um das neue Recht der Gesellschafterdarlehen (§§ 39 I Nr. 5, 135 I InsO) sowie de lege ferenda umzusetzende Vorschläge zur Reformierung des Insolvenz-, Liquidations- und Anfechtungsrechts erörtert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0642-6 (9783848706426)
Schweitzer Klassifikation