Ein verunglückter Mensch ist mehr als eine Ansammlung von Organen - er hat auch eine Psyche, und diese kann bei einem Unfall ebenso verletzt sein wie sein Körper. Daran, dass dies in der Theorie und auch in der Praxis nicht mehr ganz so oft vergessen wird wie früher hat dieses Buch einen großen Anteil. Es ist als Leitfaden für Einsteiger und Berufsprofis konzipiert und hat bereits seinen festen Platz in vielen Ausbildungskonzepten von Hilfsorganisationen. Es zeigt in der dritten komplett überarbeiteten Auflage um ein Selbst-Trainingsprogramm erweitert. Die psychische Situation eines Unfallpatienten wird aufgezeigt und Regeln vorgestellt, wie Psychische Erste Hilfe geleistet werden kann. In seiner Zusammenfassung bietet es bewährte, kurz und eingängig formulierte goldene Regeln, die eine entscheidende Grundlage für ein positives Outcome der Patienten bieten.
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Konzipiert als Leitfaden für Einsteiger und Berufsprofis.
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-932750-71-7 (9783932750717)
Schweitzer Klassifikation