Dieses Buch bietet Konzepte für Vorsprung. Es sind Erfahrungen und Einsichten, die Partner der Unternehmensberatung Winner´s Edge in einem gut sortierten Mix zusammengestellt haben. Dieses praxisbewährte Konzept soll den Leser dabei unterstützen, für sich selbst, aber auch für die Organisation, für die er Verantwortung trägt, Wege und Methoden zu finden, ohne viel Kraftaufwand Veränderungsprozesse einzuleiten, zu managen und dabei Vorsprung zu gewinnen.
Wir leben am Beginn der Epoche großer und schneller Veränderungen. Gefordert ist Anpassung in Veränderungsprozessen. Und Anpassung, bzw. die Vorwegnahme eines kommenden Veränderungsprozesses, war stets das Merkmal jener, die Erfolg für sich verbuchen können, die Vorsprung gewinnen.
Ein optisch und sprachlich exzellent aufbereitetes, unkonventionelles Nachschlagewerk mit vielen Fallbeispielen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-18879-1 (9783409188791)
DOI
10.1007/978-3-322-84680-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dietrich Buchner ist geschäftsführender Gesellschafter der Winner's Edge, einer Gesellschaft für Führungs-, Strategie- und Verkaufscoaching in Düsseldorf. Er ist Herausgeber der Bücher "NLP im Business", "Team Coaching" und "Vision und Wandel", die ebenfalls im Gabler Verlag erschienen sind. Die Mitautoren sind erfahrene Veränderungsberater und Partner der Winner's Edge GmbH.
1. Kapitel: Ganzheitliche Veränderungen.- 1. Vision und Zukunftsdesign.- 2. Vision als Unternehmensprozeß.- 3. Die kreative Spannung.- 4. Vision als neue Führungsorientierung.- 5. Vision als Veränderungsprozeß.- 6. LEDA und der Sinn.- 7. Vision und lernende Organisation.- 8. Vision und Prozeßberatung.- 9. Die Zukunftswerkstatt.- 10. Slice-of-Life: Mit Lachtränen die Augen öffnen.- 11. Glaubenssätze für Veränderung.- 12. Glaubenssätze für Veränderung - und wie wir sie nutzen.- 13. Veränderungs-Coaching.- 2. Kapitel: Selbststeuernde Systeme.- Dietrich Buchner, Josef Schmelzer.- 1. Netzwerk-Strukturen.- 2. Checklist: Wo befinden Sie sich auf dem Weg zum Netzwerk-Management?.- 3. Synergie und Innovation: Neue Chancen für Netzwerk-Intrapreneure.- 4. Steuerung von Teams in Netzwerken: Vision, Mission, Sozioethik.- 5. Lernfabrik Team.- 6. Interner Markt - Eine Fallstudie.- 3. Kapitel: Synergie.- 1. Team-Coaching: Zielorientierte Team-Ressourcen-Programmierung TRP®.- 2. Das Umfeld: Organisatorische Kongruenz und Gruppenarbeit.- 3. Team-Identitäts-Prozeß T.I.P..- 4. Vertrauen: Die Basis-Ressource für Synergien.- 5. CAMP: Kinästhetische Team-Metapher.- 6. Konflikt-Coaching: Wege vom Konflikt zur Synergie.- Exkurs: Meta-Spiegel.- 7. Team-Ressourcen zielorientiert bündeln.- 8. Der ZIAKA-Prozeß.- 9. Reden und Zuhören.- 4. Kapitel: Empowerment.- 1. Empowerment: Schlummernde Potentiale wecken.- 2. Modeling: Das Vervielfältigen von Spitzenleistungen.- 3. Vom Kontakt zum Kontrakt.- 4. Erfolgs-Coaching mit System.- 5. Das Anwendungsprogramm der IRP.- 6. Spielregeln für Coaching.- 7. Personal Power.- 8. Outdoor: Der Quantensprung für Veränderungsprozesse.- 9. Mentales Body-Management: Respekt vor dem Körper.- 5. Kapitel: Coaching.- 1. Management by Vision:Auf dem Weg zur intelligenten Organisation.- 2. Visionen für mittlere ManagerInnen.- 3. Vision-Coaches als Schrittmacher.- 4. LEAD: Auf dem Wege zum Coach.- 5. Pioneering.- Die Autoren.- Stichwortregister.