Unvorhergesehene Umbrüche sind für die Unternehmensführung besonders bedeutend. Jene Unternehmen, die sowohl positive als auch negative Veränderungen wahrnehmen und bereits vor deren Eintreten agieren, betreiben Strategische Frühaufklärung. Donia Lasinger führt eine fundierte Analyse über die Strategische Frühaufklärung (SFA) durch. Sie untersucht den Prozess der Wahrnehmung, Erkennung und Nutzung schwacher Signale in 'best-practice'-Unternehmen anhand erfolgreicher Produktinnovationen. Daraus leitet sie kritische Erfolgsfaktoren in Form von Hypothesen ab und entwickelt ein SFA-Gesamtmodell.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
64
64 s/w Abbildungen
XXX, 399 S. 64 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2783-5 (9783834927835)
DOI
10.1007/978-3-8349-6600-1
Schweitzer Klassifikation
Mag. Dr. Donia Lasinger promovierte bei o.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Strehl MBA am Institut für Strategisches Management der Johannes Kepler Universität Linz.
Strategische Frühaufklärung (SFA) und Innovation; Activation - Assessment - Action: die drei Phasen im SFA-Prozess; Intuition versus Rationalität im SFA-Prozessmodell; Empirische Fallstudienuntersuchung erfolgreich innovierender 'best-practice'-Unternehmen