Was kann, was darf, was soll ein Geschäftsführer tun? Wie können die Haftungsrisiken von Geschäftsführern perfekt minimiert werden? Welche unternehmensinternen Compliance-Anforderungen müssen beachtet werden?
Das sind Fragen, die sich angesichts hoher Risiken und zunehmender Haftungsfälle jeder Geschäftsführer stellen sollte. Die Autoren geben einen Überblick über die Grundgebote bei Geschäftsführertätigkeiten sowie wichtige Hinweise zur Risikominimierung, zur konkreten Haftungsvermeidung und zur Versicherbarkeit der persönlichen Haftungsrisiken von Geschäftsführern. Dazu werden die Besonderheiten der D&O-Versicherung (Managerhaftpflichtversicherung) ausführlich dargestellt und detailliert erläutert. Auch auf den Versicherungsschutz für Organmitglieder bei Gesellschaften in kommunaler Trägerschaft gehen die Autoren ein.
Die 2. Auflage wird durch zwei Sonderbeiträge ergänzt, die sich intensiv mit Unternehmenskrisen befassen. "Sanierung unter Insolvenzschutz" von Rechtsanwalt Robert Buchalik geht ausführlich auf die Sanierungschancen durch das Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) ein. Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert zeigt das Haftungsrisiko bei Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen auf. Buchalik und Hiebert sind ausgewiesene Experten darin, mittelständische Unternehmen innerhalb und außerhalb der Krise auf Erfolgskurs zu bringen.
Die Autoren sammelten umfangreiche praktische Erfahrung im Bereich der Managerhaftung. Carsten Laschet berät als Rechtsanwalt im Haftungs- und Versicherungsrecht sowohl Versicherungen als auch Geschäftsführer gegenüber den Unternehmen, die Geschäftsführer in die Haftung nehmen. Franz Held ist als Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsleitung eines führenden Anbieters von D&O-Versicherungen seit Jahren intensiv mit den aktuellen Fragestellungen der Managerhaftung und deren Versicherbarkeit betraut.
Das Buch dient sowohl als Einsteigerlektüre für Geschäftsführer als auch als kompaktes Nachschlagewerk im Bereich der Manager-Haftung.
Rezensionen / Stimmen
5,0 von 5 Sternen
Pflichtlektüre nicht nur für GmbH-Geschäftsführer!
Das persönliche Haftungsrisiko für Geschäftsführer ist in den letzten Jahren erkennbar gestiegen und hat mit dem VW-Skandal nochmals gesteigerte Aufmerksamkeit erlangt. GmbH-Geschäftsführer und auch Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder sollten sich daher ihrer persönlichen Risiken bewußt sein. Ein Geschäftsführer muss bei seiner Tätigkeit die Sorgfalt "eines ordentlichen Geschäftsmannes" anwenden. Verletzt er diese Sorgfaltspflicht, haftet er gegenüber der Gesellschaft für den entstandenen Schaden unbegrenzt mit seinem Privatvermögen.
Was also kann, was darf, was soll ein Geschäftsführer tun? Wie können die Haftungsrisiken von Geschäftsführern minimiert werden? Welche Compliance-Anforderungen müssen beachtet werden?
Der Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung gibt einen sehr guten und praxisnahen Überblick über die Gebote bei Geschäftsführertätigkeiten und eine Vielzahl von Tipps zur Risikominimierung. Zudem werden die Besonderheiten der D&O-Versicherung (Managerhaftpflichtversicherung) ausführlich dargestellt und detailliert erläutert. Dabei wird auch auf den Versicherungsschutz für Organmitglieder bei Gesellschaften in kommunaler Trägerschaft eingegangen.
Die Autoren verfügen erkennbar über praktische Erfahrung im Bereich der Managerhaftung. Der Ratgeber bündelt diese Expertise. Die Erfahrungen aus zahlreichen Praxisfällen werden leicht verständlich dargestellt.
Der Ratgeber "Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung" kann insbesondere Geschäftsführern als aktuelle und kompakte Einführung in ein existenziell wichtiges Thema empfohlen werden.
Quelle: Amazon, Christiane H., 21. Oktober 2015
https://www.amazon.de/Ratgeber-Geschäftsführer-Haftung-Versicherung-Carsten-Laschet/dp/3899527313/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1542016409&sr=1-2&keywords=Ratgeber+Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-Haftung+und+D%26O-Versicherung
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89952-731-5 (9783899527315)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt
RA Carsten Laschet ist geschäftsführender Partner der Sozietät Friedrich Graf von Westphalen &Partner in Köln. Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit ist das Haftungs-und Versicherungsrecht, insbesondere die Bereiche Managerhaftung und D&O-Versicherung. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Publikationen und Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln (University of Applied Sciences) für Wirtschaftsrecht. RA Franz Held ist Mitglied der Geschäftsleitung des D&O Anbieters VOV GmbH in Köln. Herr Held ist Wirtschaftsmediator (MuCDR) und verfügt über eine langjährige berufliche Erfahrung im Manager-Haftpflichtgeschäft, die ihn als gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet ausweist. Sein breites Wissen zu Managerhaftungsfragen gibt Herr Held durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen sowohl in juristischen Fachbüchern als auch in Fachzeitschriften sowie durch ausgewählte Vorträge weiter.