Die Sittich- und Papageienliteratur der letzten Jahrzehnte war im deutschsprachigen Raum primär vom Aspekt der Papageienhaltung bestimmt. Mittlerweile haben umfangreiche Feldforschungen und Volierenbeobachtungen dazu geführt, dass andere Themen, wie Papageienbiologie, -ökologie und -ethologie, zusehends in den Vordergrund des Interesses rücken.Aus dem Inhalt:
- Biologie und Ökologie der Papageien
- Das Verhalten der Papageien
- Bedrohung und Schutz
- Papageienhaltung
- Artenregister mit 34 Papageienarten
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-4043-7 (9783830440437)
Schweitzer Klassifikation