»Eine kühne Prognose: Merkel wird so lange wie Kohl regieren ... Nach ihren ersten zwei Jahren im Amt hat Langguth - ein Parteifreund der CDU-Chefin, der ihr aber im Grundsatz kritisch gegenübersteht - seine Analyse ihres Werdegangs akutalisiert. Er hat sie nicht nur fortgeschrieben, sondern auch, besonders interessant, seine Kapitel über Merkels Kindheit als Pfarrerstochter in der DDR mit Hilfe neue Quellen vertieft ... Was ihre Grundwerte angeht, bleibt sie auch für ihn am Ende ein Rätsel. Aber das sagt wohl mehr über die Kanzlerin als über den Biografen, dessen Buch vorerst als Standardwerk zum Verständnis der Sphinx im Kanzleramt dienen kann.« Süddeutsche Zeitung, 3.12.07
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe der erfolgreichen Biografie über die erste Bundeskanzlerin Deutschlands
Pfarrerstochter, Physikerin und früher als »Kohls Mädchen« bezeichnet. Heute die erste Bundeskanzlerin Deutschlands, Große Koalition, Reformen und auf internationalem Parkett anerkannt. In diesem Porträt wird eine in vielen Zügen unbekannte Persönlichkeit in den verschiedensten Facetten ausgeleuchtet und eine Bilanz ihres politischen Schaffens gezogen.Wie lebte sie als Bürgerin der DDR? Wie sehr wurde sie durch das Klima eines Pfarrhauses geprägt? War sie eine Angepasste des Systems oder hatte sie innerlich eine große Distanz zum realen Sozialismus der DDR? Warum konnte sie nach der Wende so schnell Karriere machen? Welche Niederlagen im Kampf um die Macht musste sie einstecken - und welche Siege hat sie gewonnen? Und schließlich: Welche Rolle spielt sie als Frau in einer von Männern dominierten Politik? Welchen geistig-politischen Standort hat sie, wer sind ihre Unterstützer, wer ihre Gegner? Das Buch zeigt Hintergründe auf. In diesem Porträt einer ungewöhnlichen Frau wird eine in vielen Zügen unbekannte Persönlichkeit in den verschiedensten Facetten ausgeleuchtet. Der Verfasser ist ein Insider der CDU, der Angela Merkel seit ihrer Tätigkeit als Stellvertretende Regierungssprecherin der DDR-Regierung unter Lothar de Maizière kennt. Gerd Langguth hat sich als Analytiker von Fragen der politischen Macht (>Das Innenleben der Macht<) einen Namen gemacht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-423-34414-2 (9783423344142)
Schweitzer Klassifikation