Die "Marken des Jahrhunderts" erzählen die Geschichte jener Marken, die als Deutsche Standards Teil der Lebenswelt von Verbraucherinnen und Verbrauchern geworden sind. Die aktuelle Ausgabe erscheint unter dem Leitmotiv "Transformation". Neben den Ikonen der deutschen Wirtschaft, die sich stets an die Erfordernisse der Zeit anpassen, rechtzeitig Trends und sich wandelnde Werte erkennen mussten, werden auch neue und ambitionierte Gründermarken, die sogenannten "Future Brands", vorgestellt. Das Design der visuell starken und hochwertigen Publikation greift das Leitmotiv ebenfalls auf: Die neuen "Marken des Jahrhunderts" sind vielfältig, verfügen über eine holografische Veredelung des Covers und einen bunten umlaufenden Farbschnitt.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 315 mm
Breite: 246 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7913-9373-5 (9783791393735)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Florian Langenscheidt wurde 1955 in Berlin geboren. Er studierte Germanistik, Journalismus und Philosophie in München und promovierte mit einer Doktorarbeit über Werbung. Viele Jahre hatte Florian Langenscheidt führende Positionen in der Langenscheidt Verlagsgruppe inne, zum Beispiel war er von 1988 bis 2001 Vorstandsmitglied bei DUDEN und Brockhaus. Darüber hinaus schrieb er Bücher und zahlreiche Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zu Sprache, Medien und Wirtschaft und ist Herausgeber des Deutschen Markenlexikons sowie des Lexikons der deutschen Familienunternehmen. Florian Langenscheidt hält mehrere Beiratsmandate und ist Gründer sowie Kuratoriumsvorsitzender von CHILDREN FOR A BETTER WORLD. Darüber hinaus engagiert er sich als Stiftungsrat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und als Kuratoriumsmitglied des Deutschen Museums sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er ist Gründungsmitglied des BRAND CLUBS und Sprecher des Kuratoriums Deutscher Gründerpreis.