Familiäre Nachfolge unter Lebenden in Grundbesitz und Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gerade auch im Hinblick auf das in den nächsten Jahren von einer Generation auf die nächste zu übertragende Vermögensvolumen ist es für den rechtlichen und steuerlichen Berater unabdingbar, sich über die möglichen Vertragstypen, ihre Probleme und die Einzelheiten ihrer Gestaltung zu informieren.
Mit der 5. Auflage erfährt das Werk insofern eine Neuausrichtung, als nicht mehr nur Grundstückszuwendungen dargestellt werden, sondern der gesamte Bereich der familiären Vermögensnachfolge in Grundbesitz und Unternehmen außerhalb des Erwerbs von Todes wegen unter Einbeziehung der mittelbaren Zuwendung durch Gründung von Familiengesellschaften oder Familienstiftungen.
Das unter angepasstem Titel erscheinende Werk enthält umfassende Erläuterungen und Formulierungsvorschläge zur zivil- und steuerrechtlichen Gestaltung von
Vorweggenommener Erbfolge
Schenkung
Ausstattung
Ehegattenzuwendung
Betriebsnachfolge
Familiengrundstücksgesellschaft
Familienstiftung
Alle Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge können der beigefügten CD-ROM entnommen werden.
Aus dem Inhalt:
1. Kap.
Motive, Fallgruppen und Gestaltungsgrundsätze der lebzeitigen Vermögensnachfolge
2. Kap.
Steuerliche Grundlagen der Vermögensnachfolge
3. Kap.
Vorweggenommene Erbfolge: Hausübergabe mit Nießbrauchsvorbehalt
4. Kap.
Weitere Vertragstypen der vorweggenommenen Erbfolge
5. Kap.
Betriebsübergabe mit Rentenvorbehalt
6. Kap.
Hof- und Hausübergabe mit Altenteilsvorbehalt
7. Kap.
Schenkung und Ausstattung
8. Kap.
Grundstückszuwendungen an Ehegatten und Partner
9. Kap.
Sonstige Typen der Grundstückszuwendung
10. Kap.
Familiengrundstücksgesellschaften
11. Kap.
Die Familienstiftung
Auflage
5., vollst. neu bearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare, die mit der Vertragsgestaltung im Rahmen lebzeitiger Vermögensnachfolge befasst sind.
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-40043-9 (9783504400439)
Schweitzer Klassifikation
Notar a.D. Prof. Dr. Gerrit Langenfeld und Dipl.-Finw. Karl-Heinz Günther.
Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Materie mit langjähriger Praxiserfahrung.