Darstellung der arbeitsrechtlichen Besonderheiten in der Baubranche.
Gegenstand dieses Handbuchs ist eine Darstellung der arbeitsrechtlichen Besonderheiten in der Baubranche. Das Handbuch gibt Lösungen für alle im Bereich des Bauar-beitsrechts auftretenden Probleme. Anwaltlichen Beratern und Personalleitern stellt das Handbuch an den Bedürf-nissen der Baubranche orientierte Entscheidungshilfen für die arbeitsrechtliche Praxis zur Verfügung. Die Thematik wird an Sachverhalten aus dem Baualltag anschaulich kasuistisch dargestellt. Im Bauindividualarbeitsrecht werden Fragen der zweck-mäßigen und zulässigen Gestaltung von Arbeitsverträgen ebenso behandelt, wie die Haftung von Bauarbeitnehmern, bis hin zu aktuellen Fragen des Rechts der Arbeitnehmer-überlassung am Bau nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen. Im Bereich des Kollektivbauarbeitsrechts werden die arbeitsrechtlichen Besonderheiten nach den einschlägigen Bautarifverträgen dargestellt und ein Überblick über das Arbeitskampfrecht am Bau gegeben. Neben dem Bereich des Bauarbeitssicherheitsrechts werden die in der Praxis sehr aktuellen Probleme aus dem Gebiet der illegalen Beschäftigung, der Ausländerbeschäftigung und Schwarz-arbeit am Bau behandelt.
Im Bauindividualarbeitsrecht werden Fragen der zweckmäßigen und zulässigen Gestaltung von Arbeitsverträgen ebenso behandelt, wie die Haftung von Bauarbeitnehmern, bis hin zu aktuellen Fragen des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung am Bau nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen.
Im Bereich des Kollektivbauarbeitsrechts werden die arbeitsrechtlichen Besonderheiten nach den einschlägigen Bautarifverträgen dargestellt und ein Überblick über das Arbeitskampfrecht am Bau gegeben.
Neben dem Bereich des Bauarbeitssicherheitsrechts werden die in der Praxis sehr aktuellen Probleme aus dem Gebiet der illegalen Beschäftigung, der Ausländerbeschäftigung und Schwarzarbeit am Bau behandelt.
Behandelt und - auszugsweise - erläutert werden u.a. folgende Gesetze, Verordnungen und sonstige Vorschriften:
- Altersteilzeitgesetz
- Arbeitnehmerentsendegesetz
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Ausländergesetz
- Baumaschinenlärmverordnung
- Baustellenverordnung
- Beschäftigungsförderungsgesetz
- Betriebsverfassungsgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Mitbestimmungsgesetz
- Mutterschutzgesetz
- Nachweisgesetz
- Schwarzarbeitsgesetz
- Sozialgesetzbuch III, IV und IX
- Strafgesetzbuch
- Tarifvertragsgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Winterbauverordnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bundesrahmentarifvertrag für das Bauwesen
- Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen der Bauindustrie und des Baugewerbes, insbesondere deren Personalabteilungen, im Baubereich tätige Juristen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8041-4753-9 (9783804147539)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber, Rechtsanwalt Dr. jur. Josef Langenecker, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Lehrbeauftragter für Bauarbeitsrecht an der Fachhochschule in Deggendorf und Rechtsanwalt Michael Maurer, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Lehrbeauftragter für Bauversicherungsrecht an der Fachhochschule in Deggendorf werden durch die Rechtsanwälte Bastian Fuchs und Peter von der Grün als Mitautoren unterstützt.