Familienkassen des öffentlichen Dienstes können mit dem Praxisratgeber Kindergeld 365 zielgerichtet die Sach- und Rechtsfragen bei Volljährigen Kindern nach abgeschlossener Berufsausbildung überprüfen.
Wann eine Erstausbildung abgeschlossen ist, ist ausführlich dargestellt. Es wird beschrieben, welche Antworten BFH-Urteile auf die Frage der Erstausbildung geben und wie der Weisungsgeber in der DA-KG 2016 darauf eingeht.
In den online-Arbeitshilfen wird jeder Text als Komplettbrief in verschiedenen Varianten dargestellt. Damit lassen sich die Texte durch Kopieren komplett in die aktuellen Vorlagen einfügen.
Die Anpassung an die die aktuellen rechtlichen und ablauforganisatorischen Verhältnisse sowie der Gratis-Zugang zu den Formularen und Mustertexten vereinfachen auch in der fünften Auflage den Weg zum rechtssicheren Kindergeld-Bescheid.
Das zu der Broschüre gehörende kostenlose online-Seminar bietet zusätzlich ergänzende Inhalte an.
Produkt-Info
Mit Online-Zugang und Online-Seminar
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Familienkassen, insbesondere die des öffentlichen Rechts.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2538-5 (9783807325385)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Klaus Lange
Oberamtsrat, Leiter des Service Centers der Familienkassen in Hannover
Kommentator des Praxiswerks "Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst"
Reinhard Lüdecke
Oberamtsrat, Dozent an der Bildungs- und Tagungsstätte Northeim der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen
Autor der Broschüre "Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst"
Autor*in
Oberamtsrat
Oberamtsrat
Amtsrätin a.D.