VGA vermeiden, vGA erkennen, sichere Lösungswege finden.
Dieser bewährte Ratgeber gibt Ihnen für jede Beratungssituation im Zusammenhang mit verdeckten Gewinnausschüttungen praktische Arbeitshilfen an die Hand. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den beiden typischen Konstellationen:
- Bei der Beratung im Vorfeld der Vertragsgestaltung helfen Ihnen rechtssichere Musterformulierungen und Vertragsmuster, verdeckte Gewinnausschüttungen zu vermeiden.
- Ist der Sachverhalt bereits umgesetzt, prüfen Sie mit Hilfe von Checklisten, ob eine verdeckte Gewinnausschüttung vorliegt.
Die Neuauflage wurde nicht nur umfangreich aktualisiert, sondern bietet nun auch zu Themen wie der vom BFH geschaffenen „Spontanabfindung“ oder dem in ständiger Entwicklung befindlichen Gebiet von „Darlehen und vGA“ einen umfassenden Überblick und praktikable Lösungsansätze.
Abgerundet wird dieser praktische Ratgeber durch ein umfangreiches ABC der vGA. Hier finden Sie Einzelfälle, die durch die Rechtsprechung bereits beurteilt wurden und als Leitlinie für die eigene Gestaltung dienen können.
Produkt-Info
Auflage
12., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-64592-1 (9783482645921)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Janssen
- Dissertation 1996 in Köln bei Prof. Lang und Prof. Tipke mit einer Arbeit über Gesellschafterfremdfinanzierung (§ 8a KStG)
- bis 1997 in der Steuerabteilung von Deloitte & Touche, Berlin
- seit 1998 bei RUB Treurevision, Berlin - ausschließlich Berater in Fachfragen für Steuerberater mit vollem Mandantenschutz, da keine eigenen Mandanten
Tätigkeitsschwerpunkte: Pensionszusagenüberprüfung, verdeckte Gewinnausschüttungen, Nachfolgelösungen, Umwandlungen, Finanzgerichtsprozesse und Unternehmensbewertungen - jeweils für kleine und mittelständische Unternehmen
Tätigkeit als Referent auf Mandanteninformationsabenden und bei Schulungen für Steuerberater
zahlreiche Veröffentlichungen zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht, vorwiegend in NWB, GStB und DStZ
Begründet von Rechtsanwalt Steuerberater Dr. Joachim Lange
Begründet von
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht