Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Anschaulich und systematisch vermittelt dieses Handbuch das gesamte Marken- und Kennzeichenrecht. Umfassend und faktenreich ist es strikt auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und verarbeitet mehr als 3.100 relevante markenrechtliche Entscheidungen.
Das in Darstellung und Stil vorzüglich aufgearbeitete Handbuch liefert Ihnen das notwendige Werkzeug zur Sicherung und Verteidigung von Kennzeichen.
Aktuell zum Marken- und Kennzeichenrecht
Berücksichtigt oder wesentlich erweitert in der 2. Auflage sind u.a.
Das gesamte Namensrecht, einschließlich der Persönlichkeitsrechte
das internationale materielle und prozessuale Kennzeichenrecht
das HGB-Firmenrecht, einschließlich des Umwandlungsrechts
die Enforcement-Richtlinie
das kennzeichenrelevante Verbraucherrecht nach der UGP-Richtlinie
die umfassende Darstellung der Verordnungen zum Schutz geografischer Herkunftsangaben, einschließlich für Wein und Spirituosen
das Recht der Lebensmittelspezialitätenbezeichnungen
das zeichenrechtliche Internet-Recht
die Funktionensystematik
die Verfahren vor HABM, Gericht und Gerichtshof
das Grenzbeschlagnahmeverfahren
die Risiken der kennzeichenrechtlichen Rechtsverfolgung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Patentanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen, Mitarbeiter des Patentamts sowie alle mit Fragen des Kennzeichenrechts befassten Personen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58229-5 (9783406582295)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Paul Lange ist einer der führenden Markenrechtler Deutschlands und als Rechtsanwalt in langjähriger Praxis mit Fragen des Markenrechts befasst.