Das Buch stellt im ersten Teil die physikalischen Grundlagen der Thermodynamik in kompakter Form dar, wobei der Aufbau über die vier Hauptsätze im Vordergrund steht. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei den thermodynamischen Eigenschaften von Mischphasen und kritischen Punkten. Die Thermodynamik irreversibler Prozesse und thermodynamische Schwankungen werden in den nachfolgenden Teilen systematisch behandelt.
Neu in der vorliegenden dritten Auflage ist die Behandlung des Zusammenhanges zwischen Thermodynamik und und der statistischen Mechanik des Vielteilchensystems. Insbesondere wird die statistische Bedeutung von Temperatur und Wärmekapazitäten erläutert, wobei auch der quantenmechanische Einfluss berücksichtigt ist.
Über 160 Aufgaben im Text machen mit den vielfältigen Anwendungen der Thermodynamik und statistischen Mechanik vertraut. Jede Aufgabe ist vollständig durchgerechnet, so dass der physikalische Inhalte nachvollzogen werden kann.
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-8171-1853-3 (9783817118533)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. phil.nat. Werner Langbein ist Privatdozent (theoretische Physik) am Fachbereich Physik der Universität Kaiserslautern. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Thermodynamik und Transportphänomene, Statistische Mechanik und Teilchenphysik sowie Mathematische Physik.
Zu seinen bisherigen Wirkungsstätten zählen die Universität Würzburg, das Internationale Zentrum für theoretische Physik Triest, das Max-Planck-Institut für Physik München sowie Hochtemperatur-Reaktorbau (Asea Brown Boveri) Mannheim und Heidelberg.