Minder- oder Schlechtleistungen von Arbeitnehmern sind in der Arbeitswelt allgegenwärtig. Ein Blick in die Praxis zeigt hingegen, dass der Umgang der Arbeitsgerichte mit dieser Problematik - insbesondere auf Seiten des Arbeitgebers - häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen führt. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Autorin in ihrer Studie schwerpunktmäßig mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes zu diesem Thema auseinander. Daneben zeigt sie die praktischen Schwierigkeiten des Arbeitgebers, eine Minder- oder Schlechtleistung darzulegen, in anschaulicher Weise auf und regt insoweit eine Änderung der geltenden Rechtsprechungsgrundsätze an.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
7
4 s/w Tabellen, 7 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-7467-0 (9783830074670)
Schweitzer Klassifikation