Von der Bemessungsgrundlage bis zu gemeinschaftlichen Zulässigkeit
Das Buch
"Quellensteuern - Der Steuerabzug bei Zahlungen an ausländische Empfänger"
beruht auf dem am 19. Juni 2009 veranstalteten Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht, welches jährlich an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) vom Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht veranstaltet wird.
Die im Rahmen dieses Symposions gehaltenen Vorträge bilden dabei die Basis dieses Buches, wobei die vorgetragenen Thesen von den Autoren weiter vertieft und ausführlich begründet wurden. Das Buch stellt somit einen Sammelband zur Thematik der
Quellensteuer
dar.
Bemessungsgrundlage der Quellensteuer
- Erhebung der Quellensteuer in Bezug auf Drittstaaten
- Durchführungsverordnung zur Quellensteuerreduktion
- Haftung des Abzugsverpflichteten
- Anrechnung von Quellensteuer im Ansässigkeitsstaat
- EU-Quellensteuerrichtlinien
- Gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit von Quellensteuern
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1718-3 (9783707317183)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, Wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law sowie Sprecher des Doktorandenkollegs "Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)" der WU.
ist Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) sowie Steuerberater und Partner bei Deloitte in Wien.
ist Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer.