Die umfassende Kommentierung des Körperschaftsteuergesetzes
Das Körperschaftsteuerrecht ist einer der Kernbereiche des Unternehmenssteuerrechts. Seiner Rechtsgrundlage, dem Körperschaftsteuergesetz (KStG), kommt daher in der von Kapitalgesellschaften wesentlich geprägten Unternehmens-landschaft Österreichs eine besondere Bedeutung zu.
Der vorliegende Kommentar soll der Bedeutung des Körperschaft-steuerrechts durch eine vollständige und aktuelle (Stand 1.1.2009) Gesamtkommentierung des KStG Rechnung tragen. Es bietet eine für Praxis und Lehre gleichermaßen geeignete, umfassende Kommentierung des Körperschaftsteuergesetzes und versucht die wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechtsstoffs mit der Eignung für die steuerliche Praxis zu verbinden.
Die Herausgeber und Autoren vereinen praktische Erfahrung und wissenschaftliche Expertise aus ihrer Forschungstätigkeit am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien. Die Autoren der einzelnen Kommentierungen sind in Wissenschaft, Finanzverwaltung und Beratungspraxis tätig.
Auflage
1., durchgesehene Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 17.3 cm
Dicke: 5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2088-6 (9783707320886)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang, Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU; wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law der WU; Schriftleiter der Fachzeitschrift "Steuer und Wirtschaft International (SWI)", Präsident der International Fiscal Association (IFA) Österreich, Chairman des Academic Committee (AC) der European Association of Tax Law Professors (EATLP); vormals Partner bei Deloitte (bis 2004).
Univ.-Prof. MMag. Dr. Josef Schuch, StB, Geschäftsführer/Partner bei Deloitte mit den Tätigkeitsschwerpunkten Konzernsteuerrecht, Internationales Steuerrecht, High Net Worth Individuals, Banken; Professor für Steuerrecht an der WU Wien.
Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer, Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU und Partner einer international tätigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei.