Die beliebte und politisch aktuelle Instrumentalisierung gesellschaftlicher Selbstregulierung ist rechtlich höchst vorausetzungsvoll. Die Habilitationsschrift leistet einen Beitrag zur Analyse der Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Selbstregulierung in Bereichen, die herkömmlicherweise durch das öffentliche Recht geregelt werden. Untersuchungsgegenstand ist dabei nicht die vom Staat zufällig vorgefundene, sondern die vom Staat bewußt initiierte und induzierte gesellschaftliche Selbstregulierung zur Erfüllung seiner Aufgaben und zur Erreichung von Gemeinwohlzielen im Referenzgebiet des Umweltrechts.
Autor(en)/Herausgeber; Author(s)/Editor(s): Privat-Dozentin Dr. Angela Faber ist Referentin des Landkreistages Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Zielgruppen/Target groups: Universitäten, Fachhochschulen, Umweltbehörden
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Universitäten, Fachhochschulen, Umweltbehörden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.6 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-01240-7 (9783555012407)
Schweitzer Klassifikation
Privat-Dozentin Dr. Angela Faber ist Referentin des Landkreistages Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.