Am 23. und 24. Juni 2000 fanden in Potsdam die 3. Potsdamer Berufskrankheiten-Tage statt, deren Beiträge in diesem Band veröffentlicht sind.
Das Hauptthema der Beiträge ist die Bedeutung der Epidemiologie bei Berufskrankheiten, vom Grundsätzlichen ausgehend bis zur Erforschung einzelner Erkrankungen, die ihre Aufnahme in die Liste der Berufskrankheitenverordnung bislang nicht gefunden haben, und der Aspekt der Multikausalität bei Berufskrankheiten.
Des Weiteren standen die Qualitätssicherung im Berufskrankheiten-Feststellungsverfahren zur Optimierung einer kundenfreundlichen Betreuung der Versicherten und die Prävention, nicht nur als Gesetzesauftrag, sondern als wichtige Aufgabe der Unfallversicherungsträger als Dienstleister im Vordergrund der Diskussionen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Berufsgenossenschaften, Arbeitsmedizinische Dienste und Institute, Gutachter, Juristen, Gerichte, Arbeitsmediziner, Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-05959-1 (9783503059591)
Schweitzer Klassifikation