Das 'farbige Kleid der Architektur' bestimmt für viele den ersten Eindruck eines Baudenkmals. Kaum ein Thema der Denkmalpflege wird in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wie ein neuer Fassadenanstrich. Das neue Jahrbuch 'Bau- und Kunstdenkmäler in Rheinland-Pfalz 2003' widmet sich besonders diesem Schwerpunkt und fragt nach den Entscheidungen und ihren Hintergründen, etwa nach dem auffälligen Farbenwechsel des Koblenzer Schlosses oder der methodischen Bandbreite bei der Neufassung mittelalterlicher Kirchen am Rhein oder den historischen Quellen für das Weiß-Rot spätbarocker Paläste in Mainz. 'Aus der Praxis' wird berichtet sowie über kuriose Entdeckungen wie die Winzinger Wasserscheid, über alte und neue 'Sorgenkinder', aber auch über erfreuliche aktuelle Entwicklungen. Allein vier Synagogen stellen sich vor und beleuchten damit die ganze Vielfalt im Umgang mit diesen wichtigen Zeugnissen jüdischer Kultur. 'Burgen Schlösser Altertümer' berichtet über neueste Aktivitäten und umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit. Die Rubrik über das Welterbe wird fortgesetzt mit einem Beitrag über die Zusammenarbeit des Landes Rheinland-Pfalz mit der UNESCO.
Auflage
Sprache
Illustrationen
33
147 farbige Abbildungen, 33 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 22 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8053-3386-3 (9783805333863)
Schweitzer Klassifikation