Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die wichtigsten digitalen Signatur-Verfahren in ihren Grundzügen erklärt und deren Sicherheit knapp erläutert.
Digitale Signatur-Verfahren sind so wichtig, dass ihre Verwendung in Deutschland durch das Signaturgesetz gesetzlich vorgeschrieben war. Nachdem dieses 2016 außer Kraft getreten ist, wurde von der Bundesnetzagentur auf die Kriterien im SOGIS-Kryptokatalog verwiesen, um weiterhin einen hohen Sicherheitsstandard zu wahren. Digitale Signaturen sind demnach von großem praktischen Nutzen, da sie nötig sind, um sicheren Datenverkehr zu gewährleisten.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-19280-6 (9783346192806)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation