Therapeutisches Handeln ist nach herkömmlicher Sicht dadurch geprägt, dass der Therapeut als Experte die Entscheidung über die Therapie trifft. Die Methoden, die in diesem Buch beschrieben werden, nehmen in diesem zentralen Punkt eine grundlegend andere Haltung ein: Die ungewöhnliche Kombination aus Coaching und systemischer Therapie ergibt sich daraus, dass die Verantwortung für den Entwicklungsprozess beim Patienten bleibt. In diesem Buch wird anhand von vielen Praxisbeispielen gezeigt, dass sich diese Methoden hervorragend im psychiatrischen Alltag nutzen lassen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychiater, Psychotherapeuten und Nervenärzte aus Klinik und Praxis, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten .
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 305 mm
Breite: 225 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-021982-3 (9783170219823)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefanie Lampen-Imkamp arbeitet als Psychiaterin, Psychotherapeutin und zertifizierter Coach. Sie ist Oberärztin der Psychosomatischen Klinik des Diakoniekrankenhauses Henriettenstiftung, Hannover.
Dr. Wolfgang Dillo, Psychiater, Psychotherapeut und Lehrtherapeut am Niedersächsischen Institut für Systemische Therapie ist Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover.