Das Mehrgenerationenhaus Giesserei ist die grösste selbstverwaltete Siedlung der Schweiz. Der imposante sechsgeschossige Holzbau steht auf dem Gelände des ehemaligen Sulzerareals in Oberwinter-
thur. Heute ist die Giesserei ein Zuhause für rund 240 Erwachsene und
100 Kinder und beherbergt ein Dutzend Gewerbebetriebe. Besonders geschätzt und vielseitig genutzt werden die gemeinschaftliche Infrastruktur und der üppig grüne Innenhof.
Der grosse Traum eines sozialen Wohnprojekts wurde Realität dank vieler Frauen und Männer, die ehrenamtlich in Arbeitsgruppen, im Verein oder in der Baukommission mitgewirkt haben. Sie kommen in diesem Buch zu Wort und erinnern sich an ihre Visionen und Erfahrungen. Architekten, Historiker und weitere Fachleute beleuchten das Projekt aus ihrer Perspektive. Bewohnerinnen und Bewohner erzählen, warum sie in einer Genossenschaft leben und was für sie das Besondere am Leben in der Giesserei ausmacht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85990-581-8 (9783859905818)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Kurt Lampart, *1947, lebt seit 2013 im Mehrgenerationenhaus Giesserei. Das Interesse an neuen sozialen Wohnformen führt ihn schon in
einer frühen Phase zu diesem Projekt. Als leidenschaftlicher Fotograf dokumentiert er die Entstehungsgeschichte der selbstverwalteten Siedlung am Eulachpark in Oberwinterthur. Mit dem Buch möchte er Menschen inspirieren, eigene Wohnprojekte zu realisieren.