Die Theorie Riemannscher Flächen stellt der Autor als einen Mikrokosmos der Reinen Mathematik dar, in dem Methoden der Topologie und Geometrie, der komplexen und reellen Analysis sowie der Algebra zusammenwirken. Der Band enthält Einführungen in die Topologie (Fundamentalgruppe, Überlagerungen, Flächen), algebraische Geometrie (Kurven und ihre Singularitäten) und Potenzialtheorie (Perron-Prinzip). Mit vielen Beispielen und Bildern.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Studenten und Dozenten der Mathematik
Produkt-Hinweis
Illustrationen
53
53 s/w Abbildungen
X, 326 S. 53 Abb.
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-57053-0 (9783540570530)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Tori und elliptische Funktionen.- Fundamentalgruppen und Überlagerungen.- Verzweigte Überlagerungen.- Die J- und ?-Funktion.- Algebraische Funktionen.- Differentialformen und Integration.- Divisoren und Abbildungen in projektive Räume.- Ebene Kurven.- Harmonische Funktionen.- Riemannscher Abbildungssatz und Uniformisierung.- Polyederflächen.- Der Satz von Riemann-Roch.- Der Periodentorus.- Die Riemannsche Thetafunktion.