Wie gelingt profitables Online-Marketing? Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, erläutert kompakt und praxisnah die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese Instrumente erfolgreich nutzen, welche Sie sinnvoll miteinander kombinieren können und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und PR, Produktmanager, Unternehmensberater, aber auch Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing.
Die 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen sind die Kapitel über Facebook und den Atlas Server, Content-Marketing, Amazon als Suchmaschine, (Internet-)Video-Marketing, mobiles Internet bzw. Mobile-Marketing sowie Marketing-Automation. Jedes Kapitel wurde um einen Abschnitt zu den Dimensionen und Querverbindungen ergänzt und neue Entwicklungen sowie dynamische Inhalte (Servicelinks) wurden aufgenommen. Über die dynamischen Servicelinks können Inhalte jederzeit und kurzfristig angepasst werden. Auf diese Weise kann die Halbwertszeit des Wissens, das in diesem Buch steckt, erhöht werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
90
2 farbige Abbildungen, 2 farbige Tabellen, 90 s/w Abbildungen
90 schwarz-weiße und 2 farbige Abbildungen, 2 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-15493-6 (9783658154936)
DOI
10.1007/978-3-658-15494-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Erwin Lammenett ist Gründer der Internetagentur team in medias GmbH, die seit 1995 am Markt ist. 2014 verkaufte er seine Agentur und arbeitet seither als freier Berater für Online-Marketing. Seit Mai 2015 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrates der +Pluswerk AG, einer international agierenden Internetagentur mit zehn Standorten in Deutschland. Ferner ist er Mitglied im Praxisbeirat der Fachhochschule Düsseldorf, FB Medien.
Affiliate-Marketing und E-Mail-MarketingSuchmaschinenmarketing: SEA, SEO, Universal Search, Amazon als Suchmaschine, Content-MarketingOnline-Werbung: Vermarkter, FormateOnline-PR: Pressearbeit, PresseportaleSocial-Media-Marketing: Blogs, Wikis, Facebook, TwitterErfolgsdeterminanten: Abhängigkeiten und Beziehungen untereinanderDas Online-Marketing von morgen: Marketing-Automation, Marketing-Suites, kanalübergreifende Strategien