Das Hauptproblem des derzeitigen Stromsystems besteht darin, dass es nicht in der Lage ist, den steigenden Lastbedarf und das Bevölkerungswachstum zu decken. Verteilte Energiesysteme wie erneuerbare Energien spielen eine Schlüsselrolle im gegenwärtigen Stromerzeugungssystem, da sie umweltfreundlich und in der Natur frei verfügbar sind. In diesem Projekt werden PV- und Windenergie-basierte Hybridsysteme betrachtet. Um die maximale Leistung aus den DG-Systemen zu gewinnen, wird ein MPPT-basierter DC-DC-Wandler sowohl für PV- als auch für Windenergiesysteme implementiert. Verschiedene MPPT-Techniken wie die P&O-Technik wurden für Hybridsysteme implementiert und eine vergleichende Analyse zur Effizienz durchgeführt. Die Gleichstrom-Zwischenkreisspannung des Wechselrichterreglers wird mit Neuro-Fuzzy-Technik implementiert, um die Stromqualität zu verbessern. Dieses Hybridsystem wird in MATLAB/Simulink getestet und die Ergebnisse für verschiedene Lastbedingungen und Fehleranalysen mit verschiedenen MPPT-Techniken verglichen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-20906-4 (9786207209064)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Sra. R. Jaya lakshmi, Departamento de EEE,Professora assistente,faculdade de engenharia e tecnologia potti sri ramulu.