Alle zwei Jahre entscheidet die Mindestlohnkommission über die Anpassung der Höhe des Mindestlohns. Nun wird er in zwei Stufen erhöht: Ab Januar 2019 auf 9,19 Euro pro Stunde, ab Januar 2020 auf 9,35 Euro. Neben dem allgemeinen Mindestlohn gibt es außerdem etliche Branchen-Mindestlöhne. Diese sind in einem eigenen Abschnitt umfassend dargestellt. Die neueste Rechtsprechung zum allgemeinen Mindestlohn und zu den Branchen-Mindestlöhnen ist einbezogen.
Die Kernthemen der Neuauflage:
- Für wen gilt der Mindestlohn, gibt es immer noch Ausnahmen?
- Können Zuschläge, Zulagen und Prämien angerechnet werden?
- Können Arbeitnehmer auf den Mindestlohn verzichten?
- Was gilt bei Ausschluss- und Verfallfristen?
- Wie wird der Mindestlohn kontrolliert und durchgesetzt?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6875-1 (9783766368751)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)