Ab 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde - mit Ausnahmen und Übergangsregelungen. Der Basiskommentar stellt die neue Rechtslage umfassend und praxisgerecht dar.
Die Schwerpunkte:
- Entwicklung des Niedriglohnsektors in Deutschland
- Für wen gilt der gesetzliche Mindestlohn? Welche Personengruppen sind ausgenommen?
- Wie sind die Abweichungsmöglichkeiten durch Tarifverträge ausgestaltet?
- Kontrolle und Durchsetzung des Mindestlohns
- Wie erfolgt die Anpassung des Mindestlohns in der Zukunft? Wie setzt sich die "Mindestlohnkommission" zusammen? Wie werden die Empfehlungen dieser Kommission in geltendes Recht umgesetzt?
- Weitere Regelungen zur Garantie angemessener Löhne (Tariftreuegesetze der Bundesländer, Branchenmindestlöhne nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Ausweitung der Allgemeinverbindlicherklärung nach § 5 Tarifvertragsgesetz)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 116 mm
ISBN-13
978-3-7663-6391-6 (9783766363916)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht, Berlin. Autor zahlreicher Bücher zum Arbeitsrecht, darunter beim Bund-Verlag: Lakies/Malottke, Berufsbildungsgesetz;
Kittner/Zwanziger/Deinert (Hrsg.), Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis; Wedde (Hrsg.), Arbeitsrecht.