Befristet? Was Betroffene wissen sollten
Befristete Arbeitsverträge verdrängen zunehmend das unbefristete "Normalarbeitsverhältnis". Der Großteil der Befristungen erfolgt ohne Angabe von Gründen (Befristungen ohne Sachgrund). Arbeitgeber setzen damit einseitig ihre Flexibilisierungsinteressen durch. Für die Arbeitnehmer ist die Befristung mit erheblichen Nachteilen verbunden: Mit dem Ablauf der Befristung droht der Verlust des Arbeitsplatzes.
Der Ratgeber stellt praxisnah und verständlich die rechtlichen Grundlagen und die nähere Ausgestaltung befristeter Arbeitsverträge dar. Beispiele und Musterformulierungen machen die Darstellung anschaulich.
Vorteile auf einen Blick:
- Erläutert verständlich die rechtlichen Grundlagen
- Behandelt die gesetzlichen und vertraglichen Befristungsgründe
- Zeigt Handlungsmöglichkeiten für Betriebs- und Personalräte
Die Themen:
- Warum werden Arbeitsverträge befristet, ist das erlaubt?
- Welche Pflichten haben Arbeitgeber bei befristeten Arbeitsverträgen?
- Welche Befristungsarten gibt es und warum ist die Unterscheidung wichtig?
- Was gilt bei »Kettenbefristungen«?
- Was ist bei der »erleichterten Befristung«, der Befristung ohne Sachgrund, zu beachten?
- Unter welchen Voraussetzungen kann eine Befristung mit Sachgrund vereinbart werden (zum Beispiel eine Befristung zur Vertretung)?
- Welche tarifvertraglichen Befristungsregelungen sind zu beachten?
- Was ist bei einer Klage gegen die Befristung eines Arbeitsvertrages zu beachten?
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben Betriebs- oder Personalräte?
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete, aktualisierte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.9 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6966-6 (9783766369666)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)