Der Inhalt:
Vorformulierte Arbeitsverträge sind nach der Reform des BGB durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz als "Allgemeine Geschäftsbedingungen" (AGB) anzusehen, die - wie auch AGB in anderen Rechtsgebieten - der Inhaltskontrolle auf ihre Angemessenheit hin unterliegen.
In dem vorliegenden Buch werden praxisnah die Probleme der AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen dargestellt. Unter anderem werden die Anforderungen durch die Transparenzkontrolle und die Grenzen und Möglichkeiten der Vertragsgestaltung aufgezeigt. In einem Allgemeinen Teil werden die Grundlagen dargestellt und in einen zweiten Teil exemplarische AGB-Klauseln in Arbeitsverträgen dargestellt und untersucht. Unter anderem geht es um:
- Freiwilligkeitsvorbehalte,
- Widerrufsvorbehalte,
- Überstundenpauschalierungen,
- Vertragsstrafen,
- Ausschlussfristen,
- Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge,
- Versetzungsklauseln,
- Schriftformklauseln.
Zahlreiche Beispielsfälle, Musterformulierungen und Hinweise für die Vertragspraxis machen die Darstellung eingängig und leicht nachvollziehbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3128-7 (9783811431287)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht.