Sicherheitsdenken, Pochen auf Status und Privilegien, Hierarchiedenken - das sind die Hemmschuhe auf dem Weg ins temporeiche Informationszeitalter. Manfred Lahnstein skizziert, wo und warum in Politik und Wirtschaft ein neues, wagemutiges Denken einsetzen muss, wenn unsere Gesellschaft die vielfältigen Chancen der neuen Kommunikationstechnologien und immer globaleren Strukturen nicht verpassen will.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-11402-8 (9783409114028)
DOI
10.1007/978-3-663-05884-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Manfred Lahnstein ist Mitglied des Aufsichtsrates der Bertelsmann AG. Zuvor bekleidete er das Amt des Ministerialdirektors des Bundeskanzleramts und des Bundesfinanzministeriums. Danach wurde er Staatssekretär des Bundesfinanzministers und wurde 1982 selbst zum Bundesfinanzminister ernannt.
Europäische Zukunft im Zeitalter der Globalisierung
Risikowahrnehmung und Risikomanagement
Mobilität und Kontinuität
Reform der Bildungssysteme