- Sprachen: Deutsch, Englisch
-
Format: 24,5 x 31,5 cm, 176 Seiten
- Erste Sammlung aller Hundebilder von Vincent Lagrange
- Grandiose Porträts der tierischen Persönlichkeiten
- Kongeniale Fortsetzung des Werks von Bestsellerfotograf Marc Lagrange
Was Hunde so außergewöhnlich macht? Sie sind die einzige Spezies, die den Menschen ihren eigenen Artgenossen vorzieht.
Ein Hund, der uns anblickt, schaut tief in uns hinein - und genau diese Innigkeit hält Vincent Lagrange in seinen unvergleichlichen Fotografien fest. Er überträgt die Techniken aus der Porträtfotografie, die er von Jugend an im Studio seines Vaters Marc Lagrange gelernt hat, auf seine tierischen Gegenüber.
Auf den gestochen scharfen, perfekt ausgeleuchteten Bildern treten uns echte Persönlichkeiten entgegen, denen wir mit Respekt begegnen sollen.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Rezensionen / Stimmen
"Wonderfully lit and each image leaves you with something to return to." - Amateur Photographer "For his new book, "The Dogs: Human Animals" (teNeues Publishers), Lagrange spent more than a decade photographing 200 dogs." - Mary Jo DiLonardo, Treehugger "International photographer Vincent Lagrange tells you how best to visually capture an emotional connection with your furry (Or scaly! Or feathered!) best friend." - Tracey L. Kelley, Daily Paws "Photographer Vincent Lagrange captures the incredibly people-like personalities and expressions of canines in this hardcover volume. Any dog devotee will put it right on their coffee table the second they open it." - Christina Vercelletto, CNN Underscored "It's a magnificent collection of photos of animals looking sweet, innocent, thoughtful, tender and sublime." - Dave Johnson, Forbes
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
23
85 farbige Abbildungen, 23 s/w Abbildungen
108 col., and b.&w.
Maße
Höhe: 31.5 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96171-304-2 (9783961713042)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wie ähnlich sind sich Tiere und Menschen? Sind Tiere uns Menschen wirklich seelenverwandt oder neigen wir nur dazu, andere Spezies zu vermenschlichen? Diese Fragen drängen sich auf, wenn wir die Bildserie Human Animals von Vincent Lagrange betrachten, besonders die überlebensgroßen Originalabzüge in Ausstellungen. In den aufmerksamen, müden, skeptischen oder neugierigen Augen der Tiere werden wir von Betrachtern zu Betrachteten.
Lagrange nimmt seine Modelle ernst, er überträgt die Techniken aus der Porträtfotografie, die er von Jugend an im Studio seines Vaters Marc Lagrange gelernt hat, auf seine tierischen Gegenüber. Auf den gestochen scharfen und perfekt ausgeleuchteten Bildern treten uns echte Persönlichkeiten entgegen, jede auf ihre Weise einmalig. Mit seinen Porträts möchte Lagrange diesen Individuen eine Stimme geben, denen wir mit Respekt begegnen sollen.
In diesem Band sind erstmals Lagranges Hundebilder, die den Kern seiner Tierporträts ausmachen, versammelt. Vor den neutralen, zumeist dunklen Hintergründen aufgenommen, strahlen sie Würde und Weisheit aus wie auf den Porträts alter Meister. Bilder, auf denen man immer wieder neue Details bemerkt und an denen man sich nicht satt sehen kann.
Der belgische Fotograf Vincent Lagrange wurde 1988 geboren und bekam als Kind eine Katze namens Dwiezel, die nach einer Krankheit ein Auge verlor. Er begann ihren würdevollen Umgang mit diesem Leiden zu dokumentieren - der Beginn seiner Serie, in der er Tiere als einzigartige Persönlichkeiten porträtiert