Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Die vollständig neu bearbeitete 6. Auflage des Werks enthält
- eine ausführliche Einleitung, die auch dem Nichtspezialisten den Einstieg in die Materie erleichtert
- eine ausführlich und übersichtlich gegliederte Kommentierung des IRG mit Einführungen, Grundbegriffen, Zusammenhängen, Entscheidungen und vertiefter Darstellung für jede Vorschrift
- konzentrierte Erläuterungen zu allen wichtigen Europäischen Übereinkommen, Zusatzprotokollen und Ergänzungsverträgen
- den Einstieg in das globale Rechtssystem
- einen umfangreichen Anhangteil mit weiteren wichtigen Texten
Zahlreiche Tabellen und Übersichten sichern den Überblick über das komplizierte Geflecht in- und ausländischer Gesetze, bi- und multilateraler Übereinkommen sowie ergänzender Regelungen und Richtlinien.
Sofortige und exakte Auskunft zu allen Einzelfragen geben
- Tabellen zu wichtigen Übereinkommen und Ergänzungsverträgen
- eine umfassende Entscheidungssynopse
- Hinweise auf weiterführende Internetseiten
In Englisch abgedruckt ist ein Großteil der praxisrelevanten Rechtsquellen. Das IRG wurde vollständig neu übersetzt.
Vorteile auf einen Blick
- alles kompakt in einem Band
- mit dem Rechtshilferecht in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein
- Bearbeitungsstand Dezember 2019
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bietet eine fundierte und verlässliche Kommentierung des IRG auf neuestem Stand und berücksichtigt dabei eine Vielzahl von Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung der letzten Jahre.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch
Reihe
Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Strafrichter, Staatsanwälte, Diplomaten und Justizbehörden.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 79 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72435-0 (9783406724350)
Schweitzer Klassifikation
Auf der Grundlage der im Verlauf der Vorauflagen seit 1983 maßgeblich entwickelten Struktur der Inhalte und der Systematik in dieser 6. Auflage zusammengestellt und erläutert von Prof. Dr. Sabine Gless, Ordinaria für Strafrecht und Strafprozessrecht, Dr. Thomas Hackner, Ministerialdirigent und Dr. Sebastian Trautmann, Ministerialrat
Sowie bearbeitet von Dr. Ralf Riegel, Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Christian Schierholt, Leitender Oberstaatsanwalt, Thomas Wahl, Senior Researcher, und PD Dr. Frank Zimmermann
Unter Mitarbeit von Gabriele Launhardt, Oberstaatsanwältin, Vertreterin des Nationalen Mitglieds für Deutschland und Sören Schomburg, Rechtsanwalt
Begründet von
Autor*in
Ltd. Ministerialrat
Bearbeitet von