Johann Lafer liefert mit diesem Buch eine Autobiographie in Rezepten. Angefangen in seiner steirischen Heimat, die seine Kochphilosophie bis heute prägt. Er erzählt über seine ersten Kochversuche, die Bedeutung des Essens im Alltag und für Familienfeiern und präsentiert die Gerichte, die für ihn kindheitsprägend waren. Es folgen alle Stationen - von der Lehre bis zur Eröffnung der Stromburg mit den jeweils prägenden Rezepten und bietet eine kleine Zeitreise in die Achzigerjahre und die Nouvelle Cuisine, bis hin zu Lafers heutiger Philosophie der einfachen Küche.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
100
100 Fotos bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 27.2 cm
Breite: 22.4 cm
Dicke: 3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8338-8282-1 (9783833882821)
Schweitzer Klassifikation
Hinweis zur Optimierung
Impressum
»Zukunft braucht Herkunft.«
Ein Wort vorab
1. Kindheit
2. Lehrjahre
3. Wanderjahre
4. Guldental und Stromburg
5. TV und Medien
6. Immer wieder was Neues
7. Auf in die Zukunft
Der Autor