Als einer der "Stillen im Lande" war der vielseitige Camillo Kurtz nur wenig bekannt. Die meiste Zeit verbrachte er auf Reise - er erwanderte und ermalte sich unzählige Orte Europas, sprach mehrere Sprachen fließend. Wirtschaftlich erging es seiner neunköpfigen Familie meist schlecht. In jungen Jahren wurde ihm bereits kurz nach seiner Ausbildung in Graz und Paris eine große Künstlerkarriere vorausgesagt. Wie einige seiner Zeitgenossen blieb er immer der Gegenständlichkeit treu, in seinem Fall aus christlich-philosophischen Gründen. Er schuf ein umfassendes Werk aus Gemälden, Zeichnungen, Fresken und Keramiken. Am bekanntesten waren Camillos Aquarelle in der Nass in Nass Technik und Stillleben in Öl.
Dieses gut lesbare Buch zeigt einen umfassenden Überblick über Kurtzs Schaffen, viele Werke werden hier erstmals präsentiert.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9504269-8-4 (9783950426984)
Schweitzer Klassifikation