Mit Texten von
Theodor Fontane | Joseph von Eichendorff | J.W. von Goethe | Hugo von Hof-mannsthal | Homer | Christian Morgenstern | Rainer Maria Rilke | Friedrich Rückert | Walther von der Vogelweide | Robert Walser | Franz Werfel u.v.m.
Der erste Mensch war ein Gärtner, sein erster Lebensraum ein Garten. So jedenfalls heißt es im 2. Buch Mose: »Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.« Voltaire hat den Garten als Gegenentwurf zu allen Zumutungen und Zerstörungen der Menschen- und Erdgeschichte genannt. Sein Roman Candide endet mit dem Satz: »Wir aber müssen unseren Garten bestellen.«