Über eine Dekonstruktion des Marxismus, vornehmlich der II. und III. Internationalen, öffnen die Autoren den Blick für eine anti-essentialistische Konzeption des Sozialen. Dabei führen ihre Radikalisierung von Gramscis Überlegungen zur Hegemonie und deren Verknüpfung mit Foucaults Diskursanalytik und Leforts libertärer Politikkonzeption zu einer neuen Artikulation eines postindividualistischen Liberalismus, einer radikalen und pluralen Demokratie und eines nicht-totalitären Sozialismus. Dieses Buch stellt - mittlerweile in der siebten Auflage - einen unverzichtbaren Beitrag zur Herausbildung einer neuen Politik der Linken dar.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-7092-0644-7 (9783709206447)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ernesto Laclau (1935-2014) war Professor für Politische Theorie an der University of Essex.
ISNI: 0000 0001 0903 8513
Chantal Mouffe, geboren 1943 in Baulet/Belgien, lehrt Politische Theorie an der University of Westminster in London.
ISNI: 0000 0001 2442 0526
Herausgegeben und übersetzt von