Das Zwangsvollstreckungsrecht gehört zum Pflichtprogramm aller Rechtsreferendare im Staatsexamen. Das Werk stellt gezielt alle wichtigen examensrelevanten Klausur- und Aktenvortragsprobleme vor, u.a. aus:
- Vollstreckungserinnerung
- Vollstreckungsgegenklage
- Drittwiderspruchsklage
- einstweilige Verfügung
- Einziehungsklage
- Klauselverfahren
Einer gut verständlichen theoretischen Einführung folgen stets vollständige Klausurbeispiele mit ausführlicher Musterlösung.
Die 3. Auflage zeichnet die Entwicklungen im Zwangsvollstreckungsrecht seit der Vorauflage nach.
Sie berücksichtigt u.a. das 2. Justizmodernisierungsgesetz mit den geänderten Vorschriften des Vollstreckungsrechts, die Änderung der Vorschriften der ZPO durch das Erste Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich der Justiz, die ZPO-Neubekanntmachung 2006 sowie die Änderungen des Gebühren- und Kostenrechts.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsreferendare und Berufsanfänger im Bereich Recht und Wirtschaft
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3451-4 (9783800634514)
Schweitzer Klassifikation
Rolf Lackmann, Vorsitzender Richter am Landgericht und Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare, Dr. Johannes Wittschier, Richter am Amtsgericht und Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare