Inmitten der Gebäudetürme der Hochfinanz steht beinahe bescheiden, aus rotem Mainsandstein erbaut, eines der wichtigsten Gebäude der deutschen Geschichte. Von 1789 bis 1833 errichtet, diente die Paulskirche bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem klassizistischen Rundbau tagten 1848/49 die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung, der ersten frei gewählten Volksvertretung. Der Band schildert mit reichhaltigem Bildmaterial die architekturhistorische Bedeutung und Geschichte dieses Nationaldenkmals bis in die heutige Zeit.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
23
22 farbige Abbildungen, 23 s/w Abbildungen
23 b/w and 22 col. ill.
Maße
Höhe: 196 mm
Breite: 117 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-80132-5 (9783422801325)
Schweitzer Klassifikation