Gegenstand dieses Buches ist ein Bereich, in dem sich Baurecht und Insolvenzrecht überlappen. Jedes dieser Fachgebiete ist anspruchsvoll und schwer zugänglich. Dies gilt in besonderem Maße für den hier behandelten Grenzbereich.
Das Werk hilft dem Berater, sich mit den für die Praxis relevanten Grundsätzen, Fragen und Problemen der Insolvenz am Bau vertraut zu machen. Die sich hier stellenden Rechtsfragen erfordern in der Regel schnelle Entscheidungen, die, wenn sie nicht sorgfältig abgesichert werden, häufig in eine der vielen durch Gesetz und/oder Rechtsprechung aufgestellten Fallen führen.
Das Buch bietet die gesicherten Prinzipien sowie die höchstrichterlichen Grundsatzentscheidungen. Darüber hinaus zeigen die Autoren die kontrovers diskutierten Fragen einschließlich der hierzu in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassungen auf. Schließlich informieren sie die Leser auch darüber, wo sie noch nicht auf ausreichend gefestigte Erkenntnisse zurückgreifen können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Insolvenzberater
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-452-26214-1 (9783452262141)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Andreas Lachmann und Rechtsanwalt Dr. Felix Nieberding
Autor*in
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt