Dieses Buch bietet Mitarbeitern aus dem Bereich Pflege sofortige Hilfe und Unterstützung bei der Kommunikation mit ausländischen Patienten und Flüchtlingen.Sprachliche und kulturelle Barrieren behindern oft eine vertrauensvolle Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie erschweren tägliche Pflegeprozesse wie Patientenanamnesen, Symptombehandlungen oder die Körperpflege. Die enthaltenen Übersetzungstabellen und kulturellen Hintergrundinformationen helfen diese Hindernisse im Praxisalltag zu überwinden. Jedes Kapitel umfasst eine Landessprache und erklärt die Besonderheiten der entsprechenden Lebensweise. So schaffen Sie eine vertrauensvolle Basis für ein respektvollen Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen.
div>
Rezensionen / Stimmen
"... Das Buch richtet sich insbesondere an Pflegekräfte in Krankenhäusern und ist als Hilfsmittel für den Fall gedacht, dass kein Dolmetscher verfügbar ist ..." (in: vigo PflegeService, aok-gesundheitspartner.de, 24. Oktober 2016)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
14 farbige Tabellen
Bibliography; 14 Tables, color
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 19.3 cm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-48819-5 (9783662488195)
DOI
10.1007/978-3-662-48820-1
Schweitzer Klassifikation
Maren Lach
: Pflegedienstleitung und Mitglied der Pflegedirektion am Klinikum Preetz