Das Wissen, wie man Kleidung repariert, wurde viele Jahrhunderte von
Generation zu Generation weitergegeben. Heute, im Zeitalter der Fast Fashion, in der alles immerzu verfügbar ist, geraten die vielfältigen und vielseitigen Reparaturtechniken immer mehr in Vergessenheit.
Wir haben dieses verschwindende Wissen gesammelt, neu interpretiert und weiterentwickelt. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Reparaturtechniken in diesem Buch erklärt. Verschiedene Stoffarten mit ihren Eigenschaften, hilfreiche Reparaturwerkzeuge und Pflegetipps werden vorgestellt.
Die Geschicklichkeit unserer Hände steht dabei im Mittelpunkt, alle gezeigten Techniken werden ohne Nähmaschine ausgeführt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Dieses Buch ist für alle Menschen, die das Reparieren von Grund auf lernen oder auch bereits vorhandene Fertigkeiten verbessern und neue Techniken entdecken möchten. So kann das Lieblingskleidungsstück noch gerettet und ein Zeichen gegen das Wegwerfen kaputter Kleidung gesetzt werden.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Lesebändchen
Pappband
Illustrationen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Reparaturbeispiele, Portraits. Illustrationen
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-070566-3 (9783000705663)
Schweitzer Klassifikation