Der Begriff 'cool' ist allgegenwärtig: Das Wort ist in den Medien, in Teilen der Jugendkultur, der Werbung und selbst in der Politik angekommen. Auch in der Mode stellt er eine beliebte Zuschreibung dar. Obwohl die Verbreitung des Begriffs Mitte der 1950er-Jahre mit Miles Davis' Jazzalbum Birth of the Cool begann, lässt sich bereits seit den 1920er-Jahren eine coole Mentalität beobachten. Dabei wird die kühl und distanziert wirkende Haltung auf den jeweiligen gesellschaftlichen Bühnen der Zeit besonders durch Kleidung zum Ausdruck gebracht. Im Begleitband zur Sonderausstellung "Coolness. Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert" wird dem Phänomen nachgegangen.
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-00-072392-6 (9783000723926)
Schweitzer Klassifikation