Georgien bietet grandiose Landschaften, ein jahrtausendealtes Kulturerbe und eine geradezu legendäre Gastfreundschaft. Vom Schwarzen Meer zu den schneebedeckten Kaukasus-Gipfeln, von der Kolchischen Tiefebene zu den Weinbergen Kachetiens begleitet der Trescher-Reiseführer GEORGIEN kundig durch das abenteuerlich schöne Land.
Bergspitzen, die bis zu 5000 Meter aufsteigen, dichte Wälder, fruchtbare Ebenen und Steppenlandschaften, die Schwarzmeerküste und ein kaum besiedeltes Hochland prägen die kleine Kaukasus-Republik.
Uralte Kirchen
und in den Fels gehauene
Klöster
erinnern daran, dass Georgien ein
Zentrum des Frühchristentums
war. Die
Hauptstadt Tbilisi
lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und Zeugnissen einer bewegten Vergangenheit. Im
Großen Kaukasus
und im
Kleinen Kaukasus
laden Natur- und Nationalparks zum Wandern und Trekking ein.
An den Ausläufern wird in
Kachetien
seit 7000 Jahren Wein kultiviert. Der
georgische Weinbau,
die polyphone Musik und die 33 verschnörkelten Buchstaben des georgischen Alphabets sind Teil des
UNESCO-Welterbes.
Badeurlauber kommen am Schwarzen Meer an den Steinstränden rund um die palmengeschmückte Hafenstadt
Batumi
auf ihre Kosten.
Nachdem das Land 1991 seine Unabhängigkeit erlangt hatte, war der Trescher-Reiseführer der erste im deutschsprachigen Raum und gilt inzwischen als Standardwerk für Kultur- und Naturfreunde unterwegs in Georgien. Alle
Sehenswürdigkeiten
werden umfassend beschrieben sowie die
schönsten Wandertouren
im Kaukasus vorgestellt. Einführende Kapitel vermitteln
reichlich Hintergrundinformationen
zu Geschichte, Kunst und Kultur, Bräuchen und Traditionen. Dabei haben die Autoren - zwei der drei leben im Land - auch die aktuellen Entwicklungen stets im Blick.
Detaillierte Wegbeschreibungen
führen auch zu den entlegenen, touristisch noch wenig erschlossenen Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft- und Gastronomie-Empfehlungen,
ein
Sprachführer
Deutsch/Umschrift/georgische Schreibweise, viele Tipps und
praktische Reiseinformationen
runden diesen authentischen, ebenso kenntnisreichen wie zuverlässigen Begleiter durch Georgien ab.
. weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Auflage
12. aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
33
250 Fotos bzw. Rasterbilder, 33 Karten
250 Fotos, 33 Karten
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 119 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-698-9 (9783897946989)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andreas Sternfeldt studierte Ende der 1980er Jahre in Moskau und kennt Georgien, wo er auch als Reiseleiter tätig ist, seit Jahrzehnten. Er lebt heute Berlin als Filmemacher und Publizist zu den Themen Russland, Kaukasus, Kunst, Gender, Jugend. Er ist Autor der Trescher-Reiseführer "Georgien", "Flusskreuzfahrten Russland", "66-Seen-Wanderung" und "Wanderungen in Brandenburg".
Sein georgischer Mitautor Giorgi Kvastiani lebt ständig vor Ort und hat alle aktuellen Entwicklungen im Blick.
Vorwort 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 17
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
LAND UND LEUTE 20
Zahlen und Fakten 22
Geographie 23
Die georgische Völkervielfalt 31
Religion und Kirche 39
Wirtschaft und Politik 44
Geschichte 49
Architektur und Kunst 96
Musik 104
Theater und Film 107
Literatur 112
Die georgische Sprache 116
Die georgische Schrift 117
Essen und Trinken 120
Rezepte 128
TBILISI 130
Die georgische Hauptstadt 132
Stadtgeschichte 132
Die Altstadt 135
Die Neustadt 164
Außerhalb des Zentrums 177
Tbilisi-Informationen 181
KACHETIEN 194
Die Brotkammer Georgiens 196
Geschichte Kachetiens 196
Das südliche Kachetien 198
Das nördliche Kachetien 212
Tuschetien 232
MTSKHETA UND DIE GEORGISCHE HEERSTRASSE 240
Mtskheta und Umgebung 242
Die Georgische Heerstraße 251
Khevsuretien 269
KARTLI - KERNLAND GEORGIENS 272
Das Innere Kartli 274
Der Kleine Kaukasus 289
Niederkartlien 308
WESTGEORGIEN 314
Die Kolchische Tiefebene 316
Die Provinz Racha 341
Megrelien 344
SWANETIEN 352
Die Swanen 354
Unteres Swanetien 358
Oberes Swanetien 363
ADSCHARIEN 380
Die autonome Republik Adscharien 382
Batumi 387
Durch das Tal des Acharistskali 403
REISETIPPS VON A BIS Z 410
Sprachführer 436
Geographische Bezeichnungen 444
Literatur 446
Georgien im Internet 448
Danksagung 449
Kartenregister 450
Register 450
Bildnachweis 457
Zeichenlegende 464
EXTRA
Die Kachetinische Weinstraße 217
Der Mythos vom Goldenen Vlies 328
Fresken und Ikonen Swanetiens 373
Das Schwarze Meer 386
>>> Weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.