- AUSGEZEICHNET MIT DEM ITB BUCHAWARD 2018 -
- - - Alle Regionen Georgiens auf 468 Seiten - Umfangreiche Kapitel zu Geschichte, Kultur und Politik - Ausführliche Informationen zu Kunstschätzen und Naturschönheiten - 33 Stadtpläne und Übersichtskarten - 250 Farbfotos - Aktuelle Reisetipps von A bis Z - - -
Georgien, das kleine Land am Südrand des Kaukasus, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, grandiose Landschaften zwischen Gebirge und Meer sowie eine legendär gastfreundliche Bevölkerung. In den letzten Jahren bemüht sich das Land um den Ausbau und die Verbesserung der touristischen Infrastruktur. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist: Eine Reise zu den Kunst- und Kulturschätzen Georgiens verspricht unvergessliche Erlebnisse. Aber auch Naturfreunde und Wandertouristen werden in den zahlreichen Naturparks auf ihre Kosten kommen.
Dieser aktuelle Reiseführer beschreibt alle Reiseziele und die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze des Landes und trägt auch den mitunter schwierigen politischen Verhältnissen Rechnung.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Andreas Sternfeldt und seine beiden georgischen Co-Autoren liefern ein umfassendes Bild Georgiens; insbesondere im sehr ausführlichen landeskundlichen Teil. Im reisepraktischen Teil steht alles, was Individual- und Studienreisende vor und während einer Reise in eines der ältesten christlichen Länder der Welt wissen müssen.
Ausführliche Informationen und Google-Vorschau: www.trescher-verlag.de
Editions-Typ
Illustrationen
33
250 Fotos bzw. Rasterbilder, 33 Karten
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-435-0 (9783897944350)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Sternfeldt studierte Ende der 1980er Jahre in Moskau, lebt heute in Petersburg und Berlin als Filmemacher und Publizist zu den Themen Russland, Kunst, Gender, Jugend.
Von Andreas Sternfeldt sind im Trescher Verlag die Reiseführer >Georgien<, >Sotschi<, >Flusskreuzfahrten Russland< und >Russische Schwarzmeerküste< erschienen.
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 17
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
LAND UND LEUTE 20
Zahlen und Fakten 22
Geographie 23
Der Kaukasus 24
Gewässer 24
Klima 25
Die Pflanzenwelt 26
Die Tierwelt 28
Die georgische Völkervielfalt 31
Die Herkunft der Georgier 31
Bevölkerung und Migration 33
Nationale und religiöse Minderheiten 35
Religion und Kirche 39
Vorchristliche Kulte 39
Das Christentum als Staatsreligion 40
Die Kirche bis zum 20. Jahr-
hundert 42
Wirtschaft und Politik 44
Politisches System 46
Geschichte 49
Die ersten georgischen Staatswesen 50
Römische Legionen an den Ufern der Mtkvari 51
Georgien und das Christentum 52
Das Königreich Kolchis-Lasika 54
Georgien und Byzanz 54
Das grüne Banner des Islam 55
Die Einigung Georgiens 57
Die Seldschuken 59
Davit der Erbauer 60
Demetrius und Giorgi - Sohn und Enkel Davits IV. 61
Königin Tamara 62
Der Mongoleneinfall 65
Das Blutbad durch Dshalal ad Din 65
Georgien unter den Mongolen 66
Giorgi V. - der Glänzende 68
Timur - Tamerlan 69
Osmanen und Perser 71
Schah Abbas 72
Georgien und Russland 73
Georgien im 19. Jahrhundert 76
Die >Revolution< von 1917 78
Georgien und Sowjetrussland 79
Die Transkaukasische Föderation 80
Der Zweite Weltkrieg 83
Die Jahre nach dem Krieg 84
Von Chruschtschow bis Breschnew 85
Der Weg in die Unabhängigkeit 87
Der Abchasien-Krieg 88
Die Rosenrevolution 90
Der Konflikt um Abchasien und Südossetien 91
Saakaschwilis Erbe 94
Architektur und Kunst 96
Kirchenarchitektur 97
Ikonenmalerei 101
Juwelierkunst 102
Malerei 102
Musik 104
Theater und Film 107
Literatur 112
Die georgische Sprache 116
Die georgische Schrift 117
Essen und Trinken 120
Die georgische Küche 120
Der georgische Wein 122
Das georgische Gastmahl 127
Rezepte 128
TBILISI 130
Die georgische Hauptstadt 132
Stadtgeschichte 132
Die Altstadt 135
Das Obere Kala 137
Das Untere Kala 146
Festung Narikala 150
Botanischer Garten 151
Die Schwefelbäder 152
Isani-Avlabari 154
Mtatsminda 159
Die Neustadt 164
Rund um den Platz der Freiheit 164
Der Rustaveli-Prospekt 166
Sololaki-Stadtbezirk 173
Außerhalb des Zentrums 177
Vake 177
Park Vake 177
Der Agmashenebeli-Prospekt 179
Tbilisi-Informationen 181
Post und Bank 181
Informationsstellen 181
Anreise/Flughafen 181
Unterwegs in Tbilisi 182
Weiterreise 183
Unterkunft 183
Gastronomie 185
Museen 187
Theater, Konzerte 188
Einkaufen 189
Weiterreise mit der Bahn 190
Weiterreise mit der Marschrutka
und dem Bus 190
Innergeorgische Flüge 193
KACHETIEN 194
Die Brotkammer Georgiens 196
Geschichte Kachetiens 196
Das südliche Kachetien 198
Ninotsminda 198
Kloster Davit Gareja 200
Manavi 206
Bodbe 206
Sighnaghi 208
Vashlovani-Nationalpark 211
Das nördliche Kachetien 212
Gurjaani 212
Tsinandali 215
Telavi und Umgebung 219
Ikalto 222
Shuamta 224
Alaverdi 226
Festung Gremi 228
Kloster Nekresi 229
Kvareli 230
Der Naturpark von Lagodekhi 231
Tuschetien 232
Anreise 234
Omalo und Umgebung 235
Tal des Pirikita Alazani 238
MTSKHETA UND DIE GEORGISCHE HEERSTRASSE 240
Mtskheta und Umgebung 242
Sveti Tskhoveli 243
Jvari 246
Samtavro-Kloster 248
Shiomgvime 249
Sedaseni 250
Die Georgische Heerstraße 251
Anreise 253
Zwischen Tbilisi und Dusheti 253
Festung Ananuri 254
Aragvi-Tal 256
Pasanauri 257
Mleti und Gudauri 258
Skizentrum Gudauri 258
Kreuzpass 261
Kasbegi/Stepantsminda 263
Daryal-Schlucht 268
Khevsuretien 269
Chargali 269
Barisakho 269
Shatili 270
KARTLI - KERNLAND GEORGIENS 272
Das Innere Kartli 274
Die Bischofskathedrale von Samtavisi 274
Gori 277
Uplistsikhe 281
Tana-Tal 282
Didi Ateni 283
Urbnisi 284
Kloster Kintsvisi 284
Die Kreuzkirche von Samtsevrisi 287
Surami 288
Der Kleine Kaukasus 289
Borjomi 289
Der Nationalpark Borjomi Kharagauli 295
Kloster Timotesubani 298
Bakuriani 298
Von Borjomi nach Akhaltsikhe 302
Akhaltsikhe 302
Von Akhaltsikhe nach Vardzia 305
Höhlenkloster Vardzia 305
Niederkartlien 308
Bolnisi und Umgebung 309
Dmanisi 312
WESTGEORGIEN 314
Die Kolchische Tiefebene 316
Kutaisi 318
Die Akademie von Gelati 329
Motsameta 333
Der Naturpark Sataplia 335
Tskhaltubo 337
Prometheushöhle in Kumistavi 337
Ausgrabungsstätte Vani 337
Geguti 339
Chiatura - Bergbaustadt mit Gondeln 339
Die Provinz Racha 341
Die Bischofskirche von Nikortsminda 341
Ambrolauri 343
Oni 343
Megrelien 344
Poti 344
Kolchis-Nationalpark 346
Von Kutaisi nach Zugdidi 347
Zugdidi 349
SWANETIEN 352
Die Swanen 354
Die swanische Küche 355
Unteres Swanetien 358
Lentekhi 359
Von Lentekhi zum Tsagar-Pass 361
Oberes Swanetien 363
Zwischen Zugdidi und Mestia 363
Mestia 367
Zwischen Mestia und Ushguli 375
Ushguli 378
ADSCHARIEN 380
Die autonome Republik Adscharien 382
Geschichte 382
Anreise 383
Batumi 387
Sehenswürdigkeiten 388
Batumi-Informationen 394
Ausflüge von Batumi 398
Kobuleti und Umgebung 400
Durch das Tal des Acharistskali 403
Von Akhaltsikhe nach Batumi 404
REISETIPPS VON A BIS Z 410
Sprachführer 436
Geographische Bezeichnungen 444
Literatur 446
Georgien im Internet 448
Danksagung 449
Kartenregister 450
Register 450
Bildnachweis 457
Zeichenlegende 464
EXTRA
Die Kachetinische Weinstraße 217
Der Mythos vom Goldenen Vlies 328
Fresken und Ikonen Swanetiens 373
Das Schwarze Meer 386
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de