- - - - - Alle Regionen Georgiens auf 360 Seiten - Umfangreiche Kapitel zu Geschichte, Kultur und Politik - Ausführliche Informationen zu Kunstschätzen und Naturschönheiten - 24 Stadtpläne und Übersichtskarten - 200 Farbfotos - Aktuelle Reisetipps von A bis Z - - - - -
Georgien, das kleine Land am Südrand des Kaukasus, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, grandiose Landschaften zwischen Gebirge und Meer sowie eine legendär gastfreundliche Bevölkerung. In den letzten Jahren bemüht sich das Land um den Ausbau und die Verbesserung der touristischen Infrastruktur. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist: Eine Reise zu den Kunst- und Kulturschätzen Georgiens verspricht unvergessliche Erlebnisse. Aber auch Naturfreunde und Wandertouristen werden in den zahlreichen Naturparks auf ihre Kosten kommen. Dieser aktuelle Reiseführer beschreibt alle Reiseziele und die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze des Landes und trägt auch den mitunter schwierigen politischen Verhältnissen Rechnung.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Rezensionen / Stimmen
Der Reiseführer "Georgien" aus dem Berliner Trescher Verlag berücksichtigt aktuelle Ereignisse und Entwicklungen und richtet neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Landes, das zu den ältesten christlichen Ländern der Welt gehört. Deshalb ist das Bändchen nicht nur als Reiseführer hilfreich, sondern auch als wichtige Informationsquelle über Land und Leute, Wirtschaft, Politik bis hin zu aktuellen Ereignissen des Landes.(Diplomatisches Magazin)- - - - -Der Reiseführer wurde von Kennern erstellt und bringt uns ein Land nahe, über das wir eigentlich zu wenig wissen.(Österreichische Touristenzeitung) - - - - -Den geschichtlichen Ereignissen und Zusammenhängen wird in diesem Buch viel Raum gewidmet, weil sie der Schlüssel sind zum Verständnis Georgiens, seiner Kultur und Kunst sowie seiner Menschen.(Reise-Inspirationen)- - - - -Die besten Reiseführer für diese Region kommen aus dem Trescher-Verlag und heißen "Georgien" und "Aserbaidschan".(Motorrad News)
Reihe
Auflage
6., aktual. u. erw. Aufl.
Sprache
Illustrationen
200
24 Karten, 200 Fotos bzw. Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-207-3 (9783897942073)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Land und Leute 18
Georgien im Überblick 20
Geographie 21
Der Kaukasus 22
Gewässer 22
Klima 24
Die Pflanzenwelt 25
Die Tierwelt 28
Die georgische Völkervielfalt 30
Die Herkunft der Georgier 30
Bevölkerung und Migration 31
Nationale und religiöse Minderheiten 36
Religion und Kirche 40
Vorchristliche Kulte 41
Das Christentum als Staatsreligion 41
Die Kirche im 20. Jahrhundert 44
Wirtschaft und Politik 45
Industrie 45
Wirtschaft heute 46
Politisches System 48
Architektur und Kunst 50
Kirchenarchitektur 50
Ikonenmalerei 56
Juwelierkunst 56
Malerei 57
Musik 59
Theater und Film 61
Literatur 64
Die georgische Sprache 68
Die georgische Schrift 69
Essen und Trinken 72
Die georgische Küche 72
Der georgische Wein 77
Geschichte 80
Die vorchristliche Zeit 80
Georgien und das Christentum 84
Das grüne Banner des Islam 87
Die Einigung Georgiens 89
Das neue Jahrtausend 90
Der Mongoleneinfall 98
Osmanen und Perser 105
Georgien und Russland 108
Georgien und Sowjetrussland 114
Der Weg in die Unabhängigkeit 120
Die Rosenrevolution 124
Der Konflikt um Abchasien und Südossetien 126
Tbilissi 128
Die georgische Hauptstadt 130
Stadtgeschichte 130
Die typischen Bauten der Altstadt 133
Das Obere Kala 134
Das Untere Kala 141
Festung Narikala 144
Botanischer Garten 145
Die Schwefelbäder 146
Isani 147
Mtazminda 150
Die Neustadt 155
Der Rustaweliprospekt 158
Der Rustawelibezirk 161
Außerhalb des Zentrums 162
Der Agmaschenebeliprospekt 164
Tbilissi-Information 166
Kachetien 174
Die Brotkammer Georgiens 176
Geschichte Kachetiens 176
Ninozminda 179
Manawi 180
Bodbe 180
Signagi 181
Die Kachetinische Weinstraße 183
Gurdshaani 184
Zinandali 185
Rund um Telawi 187
Ikalto 188
Schuamta 190
Alawerdi 192
Gremi 193
Nekresi 194
Der Naturpark von Lagodechi 195
Kloster Dawit Garedscha 196
Geschichte des Klosters 197
Besichtigung des Höhlenklosters 198
Das Kloster Udabno 199
Die Georgische Heerstraße 200
Eine Fahrt auf der Georgischen Heerstraße 202
Zwischen Tbilissi und Duscheti 205
Chewsuretien 205
Die Festung Ananuri 208
Passanauri 209
Mleti und Gudauri 211
Der Kreuzpass 213
Kasbegi/Stepantsminda 214
Zminda Sameba 217
Die Darjal-Schlucht 218
Inneres Kartli 220
Das Kernland Georgiens 222
Mzcheta 222
Sweti Zchoweli 225
Dshwari 227
Samtawro 228
Schiomgwime 229
Sedaseni 230
Die Bischofskathedrale von Samtawissi 231
Gori 233
Uplisziche 235
Ateni 236
Urbnissi 238
Das Kloster Kinzwissi 239
Die Kreuzkirche von Samzewrissi 241
Zromi 241
Surami 242
Der Kleine Kaukasus 244
Bordshomi 244
Die Bakuriani-Schlucht 248
Von Bordshomi nach Achalziche 251
Wardsia 252
Bolnissi und Dmanissi 257
Westgeorgien und Schwarzmeerküste 258
Die Kolchische Tiefebene 260
Kutaissi 262
Geguti 269
Der Naturpark Sataplia 269
Die Akademie von Gelati 271
Motsameta 277
Zchaltubo 277
Nikorzminda 278
Eine Reise nach Swanetien 281
Unteres Swanetien 282
Lentechi 283
Oberes Swanetien 287
Adscharien 292
Die autonome Republik Adscharien 292
Batumi 296
Ausflüge von Batumi 298
Megrelien 301
Poti 301
Kloster Chobi 302
Sugdidi 303
Naturtourismus in Georgien 305
Sprachführer 312
Reisetipps von A bis Z 322
Anhang
Georgien im Internet 339
Literatur 339
Danksagung 341
Ortsregister 342
Personen- und Sachregister 343
Bildnachweis 346
Kartenregister 347
Essays
Rezepte 75
Das georgische Gastmahl 79
Der Nationalpark Bordshomi Kharagauli 249
Fresken und Ikonen Swanetiens 290
Der Mythos vom Goldenen Vlies 268
Das Schwarze Meer 295
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de