In diesem Werk werden erstmals die vollständig freigelegten Wurzelsysteme von 78 Bäumen und Sträuchern in 188 Zeichnungen und 1.200 Farbbildern dargestellt und beschrieben. Ergänzt wird diese Gesamtdarstellung durch die Erklärung des anatomischen Wurzelaufbaues anhand von Wurzelschnitten. Bisherige Wurzeldarstellungen beschreiben meist nur den stammnahen Bereich, was zu falschen Rückschlüssen führen kann. Die nun vorliegende Darstellung vermittelt darüber hinaus die räumliche Verteilung der Wurzelmasse und macht die Auswirkung von Umwelteinflüssen auf die Wurzelform deutlich.
Das umfangreiche Bildmaterial bildet die Grundlage für eine allgemeine und eine artspezifische Beschreibung und dient somit der näheren Erläuterung der unterschiedlichen Standortansprüche der Arten. Daraus lassen sich weitreichende Rückschlüsse, z. B. für eine erfolgreiche und standortgemäße Begründung und Bewirtschaftung von Waldbeständen, ziehen. Besonders hervorzuheben sind die erstmals erfolgte umfangreiche Berücksichtigung der Feinbewurzelung und - damit verbunden - die übersichtliche Darstellung der gesamten Wurzelausbreitung.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
188 Zeichn., 105 farb. Taf. mit 1200 Abb.
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7020-0928-1 (9783702009281)
Schweitzer Klassifikation